Sichtbarkeit ist Leben
Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Transsichtbarkeit fordert Karola Stange, Gleichstellungssprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, mehr Sichtbarkeit und Respekt für trans* und nicht binäre Menschen. „Wir brauchen mehr Unterstützung, mehr Sichtbarkeit und mehr Angebote für trans* Menschen in Thüringen. Wir sind auf... Weiterlesen
Stange und Wolf hoffen auf Inkrafttreten der Frühlingsverordnung noch rechtzeitig vor Ostern
Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Soziales der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag und Torsten Wolf, Bildungsausschussvorsitzender im Thüringer Landtag sowie bildungspolitischer Sprecher der gleichen Fraktion begrüßen das parlamentarische Beteiligungsverfahren und hoffen auf einen gelungenen Abschluss der... Weiterlesen
„Eine kleine Frühlingsöffnung“
Anlässlich der neuen Verordnung der Landesregierung zu den Corona-Maßnahmen begrüßt die Sprecherin für Soziales der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag, Karola Stange, die geplante Öffnung der zoologischen und botanischen Gärten. „Allerdings wünschen wir uns, dass die Öffnung schon in der zweiten Woche der Ferien erfolgt. Denn die Menschen... Weiterlesen
Ehrenamt in der Krise unterstützen – Neue Fördermöglichkeiten für Vereine
„In Thüringen haben wir eine vielfältige Landschaft von Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen, die das soziale und kulturelle Leben, vor allem im ländlichen Raum, tragen. Seit vielen Jahren stehe ich in engem Kontakt zu diesen Vereinen und setze mich für ihre Belange ein. Auch angesichts der hohen Belastung durch die Corona-Pandemie freue mich... Weiterlesen
Inakzeptable Anmaßung wird Thema im Ältestenrat
Wie in der heutigen Sitzung der Strafvollzugskommission bekannt wurde, beantragte die AfD-Fraktion für die Mitglieder der Strafvollzugskommission einen Besuch in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Chemnitz. Der Antrag war direkt an die JVA Chemnitz gerichtet und war weder mit der Vorsitzenden der Kommission, noch mit der Präsidentin des Thüringer... Weiterlesen
Solidarität mit dem CSD in Altenburg - Gegen Queer-Feindlichkeit in Thüringen
Angesichts der Drohungen gegen den Sprecher des Christopher-Street-Day-Bündnisses in Altenburg, Torge Dermitzel, sagt Karola Stange, gleichstellungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitze der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag: „Die Drohungen und Anfeindungen gegen Torge Dermitzel zeigen deutlich, wie wichtig der CSD als Zeichen... Weiterlesen
Auf dem Weg zur vorsichtigen Öffnung
Die Mitglieder des Arbeitskreises Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung der Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag begrüßen die neue Corona-Verordnung der Landesregierung (die Dritte Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2). „Mit der neuen... Weiterlesen
Equal Pay Day 2021
Dieses Jahr findet der Equal Pay Day, der den Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen markiert, bereits am 10. März statt, eine Woche früher als noch 2020. Grund dafür ist das Sinken der Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen von 19 Prozent im letzten Jahr auf ‚nur noch‘ 18 Prozent. „Der Trend geht in die richtige Richtung, ein Grund zu... Weiterlesen
Internationaler Frauentag – Gleichstellung verwirklichen
Alles Gute zum Internationalen Frauentag 2021 wünschen euch Karola Stange und Bodo Ramelow. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März konstatiert Karola Stange, Gleichstellungspolitikerin der Fraktion die LINKE, hinsichtlich der besonderen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen: „Ein Jahr Leben in der Pandemie hat eines deutlich... Weiterlesen
Finanzierung des Gewaltschutzes muss kommunale Pflichtaufgabe werden
Die Ergebnisse einer Kleinen Anfrage der Abgeordneten Stange und Bilay bestätigen unsere langjährige Forderung, die Finanzierung der Gewaltschutzeinrichtungen gesetzlich zu regeln. Dabei muss die bestehende Finanzierungssystematik geändert werden, um die dringend nötige Umsetzung der Istanbul-Konvention in Thüringen realisieren zu können. DIE... Weiterlesen