Geplante Rentenerhöhung – ein faules Ei im Osternest
Karola Stange, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag, zur heute geplanten Abstimmung des Bundeskabinetts über die Rentenerhöhung zum 1. Juli: „Der heute geplante Beschluss der Rentenerhöhung von 5,35 % in Westdeutschland und 6,12 % in Ostdeutschland durch das Bundeskabinett ist auf der einen Seite zu begrüßen, auf der... Weiterlesen
Einladung zum Pressegespräch: Budget für Arbeit in Thüringen
Mit der bundesweiten Einführung des Budgets für Arbeit im Jahr 2018 soll Menschen mit Behinderung der Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt besser ermöglicht und damit eine umfangreiche Teilhabe am Arbeitsleben gefördert werden. Um die Inanspruchnahme des Budgets für Arbeit in Thüringen in Erfahrung zu bringen, hat sich die Fraktion DIE LINKE... Weiterlesen
Konsequent sein – Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren - Abschaffung von § 219a und 218
Karola Stange, gleichstellungs- und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag, zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts über den Gesetzesentwurf zur ersatzlosen Streichung des § 219a StGB: „Ich freue mich sehr, dass der jahrelange Kampf der vielen Frauenverbände endlich die längst verdienten Früchte getragen hat und... Weiterlesen
Zum Frauentag am 8. März: Solidarität füreinander, Solidarität miteinander
Karola Stange, sozial- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, erklärt zum Internationalen Frauentag: „Nach 111 Jahren Weltfrauentag wurde vieles erreicht, dennoch gibt es in allen gesellschaftlichen Bereichen viel zu tun. Frauen sind immer noch schlechter bezahlt und häufiger in prekärer Beschäftigung als Männer. Frauen... Weiterlesen
Beratungsstelle Allerd!ings hat Arbeit aufgenommen
Karola Stange, gleichstellungs- und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, erklärt zum Internationalen Tag für die Rechte von Sexarbeitenden am 3. März: „In Thüringen sind etwa 470 Sexarbeiter:innen unterschiedlichster Nationalität als selbstständig gemeldet, doch diese Anzahl bildet nur einen Bruchteil der tatsächlich tätigen... Weiterlesen
Equal Care Day: Mehr Anerkennung und Wertschätzung für Sorgearbeit
Karola Stange, sozial- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, zum Equal Care Day am 1. März: „Noch immer wird sowohl die bezahlte als auch unbezahlte Sorgearbeit zum Großteil von Frauen geleistet und erfährt in der Gesellschaft kaum Wertschätzung. Ganz im Gegenteil: Selbst bezahlte Sorgearbeit ist überwiegend mit geringem... Weiterlesen
Linksfraktion begrüßt neue Corona-Regelungen und das Wegfallen vieler bisheriger Maßnahmen
Karola Stange, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, und Ralf Plötner, gesundheitspolitische Sprecher, zu den geplanten Corona-Regeln ab 1. März: „Wir begrüßen das planmäßige Auslaufen der epidemischen Lage zum 24. Februar und schließen uns damit dem Expertenrat an. Mit dem Ende der epidemischen Lage liegt vielen Maßnahmen, die in dem... Weiterlesen
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Karola Stange, gleichstellungs- und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag, zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar: „Auch mit Blick auf den Welttag der sozialen Gerechtigkeit appelliere ich eindringlich dafür, dass sozialer Ungerechtigkeit entschlossen entgegengetreten wird. Es ist nicht hinnehmbar, dass... Weiterlesen
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt bleibt wichtige politische Aufgabe
Bezugnehmend auf die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur Beschäftigungssituation von Menschen mit Schwerbehinderungen in Thüringen kommentiert Karola Stange, behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Die Antwort der Landesregierung auf meine Kleine Anfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der... Weiterlesen
Zum Tag der Kinderhospizarbeit
Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar erklärt Karola Stange, sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Thüringer Landtag: „Ich möchte mich bei allen Mitarbeiter:innen und vor allem auch ehrenamtlichen Helfer:innen der Hospizarbeit in Thüringen herzlich dafür bedanken, dass sie durch ihre... Weiterlesen