gläserne Abgeordnete 2021
Abgeordnetengrundentschädigung
Als Mitglied des Thüringer Landtags erhalte ich gemäß § 5 Abs. 1 Thüringer Abgeordnetengesetz eine steuerpflichtige monatliche Grundentschädigung in Höhe von 6036,72€. Die Abgeordnetenentschädigung wird am Ende eines Jahres versteuert.
Aufwandsentschädigung zur Abgeltung mandatsbedingter Ausgaben
Aufwandsentschädigung zur Abgeltung mandatsbedingter Ausgaben Zusätzlich erhielt ich gemäß §6 Abs. 2 ThürAbgG steuerfreie Pauschalen für allgemeine Kosten, insbesondere für die Unterhaltung meines Wahlkreisbüros in Erfurt (z.B. Büromiete, Porto, Telefon, usw.) in Höhe von 1.363,22€, für Mehraufwendungen aus der Tätigkeit am Sitz des Landtags in Höhe von 421,05€. Als Fahrtkostenpauschale erhalte ich 254,90€
Als Vorsitzende der Strafvollzugskommission erhalte ich keine Vergütung.
Zuschuss zur Kranken und Pflegeversicherung
Ich bin freiwillig gesetzlich krankenversichert und erhalte einen monatlichen Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von 442€.
Freifahrtberechtigung
Als Abgeordneter habe ich das Recht, das Streckennetz in Thüringen kostenfrei zu nutzen.
Nebeneinkünfte 2021
Kommunale Bezüge
Aufwandsentschädigung als Stadträtin mit Sitzungsgeld und Ausschüssen 4368,00€
Aufwandsentschädigung als Mitglied im Ortsteilrat Hochheim mit Sitzungsgeld 96,00€
Aufwandsentschädigung als Ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Erfurt 1840,68€
Ich erhielt eine pauschale Fahrtkostenerstattung durch eine EVAG-Jahreskarte.
Aufsichtsratstätigkeit
Als Aufsichtsrätin der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft KOWO erhielt ich 2100€ Aufwandsentschädigung inklusive Sitzungsgeld.
Als Aufsichtsrätin der SWE Energie GmbH Erfurt erhielt ich 3400,00€ Aufwandsentschädigung inklusive Sitzungsgeld.
Ich bin von der Fraktion DIE LINKE im Erfurter Stadtrat in die Aufsichtsräte entsandt.
Ausgaben 2021
Spende an DIE LINKE.Thüringen 8400€
Spende an DIE LINKE.Erfurt 1952€
Mitgliedsbeitrag DIE LINKE.Erfurt 1450€
Kranken- und Pflegeversicherung monatlich 884,24€
Steuer 2020 (ehelich veranlagt) 21.221€
Aufwendungen und Spenden für Vereine und Verbände 2021
WAS? |
Jahresbeitrag |
---|---|
WAS? |
Jahresbeitrag |
AIDS-Hilfe Thüringen e.V. - Mitgliedsbeitrag |
60,00 € |
AIDS-Hilfe Thüringen e.V - Zuwendung |
40,00 € |
Alternative 54 e.V. - Mitgliedsbeitrag |
60,00 € |
Alternative 54 e.V. - Zuwendung |
3300,00 € |
Deutsche Rheumaliga - Mitgliedseitrag |
32,00 € |
Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft Thüringen e.V. |
30,00 € |
Kommunalpolitisches Forum e.V. - Mitgliedsbeitrag |
31,00 € |
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Erfurt-Hochheim - Zuwendung |
50,00 € |
Kommunalpolitisches Forum e.V. - Zuwendung |
50,00 € |
Nestpatenschaften zur Rettung von Meeresschildkröten -MSV Nicaragua e.V. - Zuwendung |
200,00 € |
Vereinigung für Hörgeschädigte e.V. - Mitgliedsbeitrag |
30,00 € |
Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V. - Mitgliedsbeitrag |
24,00 € |
Kunstfest Tiefthal -Kulturprojekt Kunstgriff e.V. - Zuwendung |
70,00 € |
Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021 e.V.- Zuwendung |
80,00 € |
Thüringer Arbeitsloseninitiative-Soziale Arbeit e.V. - Mitgliedsbeitrag |
40,00 € |
Thüringer Arbeitsloseninitiative-Soziale Arbeit e.V. - Zuwendung |
160,00 € |
ver.di - Mitgliedsbeitrag |
160,68 € |
ega-Park-Freunde e.V. - Mitgliedsbeitrag |
78,00 € |
Volkssolidarität Regionalverband Mittelthüringen e.V. - Zuwendung |
60,00 € |
Zoopark Freunde - Mitgliedsbeitrag |
30,00 € |
DLRG Erfurt e.V. - Mitgliedsbeitrag |
80,00 € |
Bürgerverein Linderbach e.V. - Zuwendung |
100,00 € |
Fluthilfe Thüringen - Zuwendung |
200,00 € |