Erfurt klimaneutral machen!
Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschatz) hat in Erfurt ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht, mit dem Erfurt klimaneutral gemacht werden soll. Das Linkskontaktbüro ist Anlauf- und Sammelstelle für diejenigen, die diesen Entscheid unterstützen möchten. Der Entscheid ein großes Ziel: eine klimaneutrale Zukunft in Erfurt. Spätestens ab 2035 sollen die Stadt und die Bürger:innen keinen Beitrag mehr zur Verschärfung der Klimakrise leisten. Angesichts der globalen Herausforderung und der lokalen Handlungsmöglichkeiten sollte das aktuelle Ziel der Landeshauptstadt sein, die CO₂-Emissionen bis 2050 in kleinen Schritten auf 20 % zu senken, nachjustiert werden. Das heißt, dass die Stadt ihren CO₂-Ausstoß sehr stark senken und verbleibende Emissionen ausgleichen muss. Es werden konkrete Handlungsfelderbenannt, in denen die Stadt ihre Verantwortung für die Klimaneutralität wahrnehmen soll. Die bereits etablierte Kultur der Bürger:innenbeteiligung soll genutzt werden, um einen... Weiterlesen
Besuch im Pflegeheim, Spielekonsole "memore Box"
WKB: Noch ein toller Termin vor dem Wochenende. Karola durfte sich heute die Spielkonsole, „memore Box“ für die Anwendung für Senior_innen und an Demenz erkrankten im Alloheim am Hirschgarten im Betrieb anschauen. Zwei Seniorinnen, die schon oft Gespiele haben, zeigten Karola die Box und sich selber in Aktion. Es wurde Moped gefahren, gekegelt und getanz. Nicht nur die beiden Bewohnerinnen waren hoch konzentriert und hatten Spaß, auch Karola tanzte sich auf das Siegepodest in der Highscore Liste. Weiterlesen
Zeitungen stecken im Rieth
WKB: Noch eine Runde Zeitungen stecken im Rieth, diesmal in der Vilniuser Str. und den Punkthochhäusern. Viel sollen in den Genuss kommen, den Linksblick zu lesen und zu erfahren, welche Vorschläge die Fraktion im Landtag hat, damit die Preisexplosion Menschen nicht in die Armut bringt. Auf dem Flyer “Preisexplosion stoppen - Menschen entlasten - Armut verhindern“ finden sich gute Idee dazu. Thüringen strebt dazu eine Bundesratsinitiative an. Diesen steckt Karola auch in die Briefkästen. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag
Strom- und Gassperren verhindern
Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, erklärt mit Blick auf die anhaltend hohen Energiekosten und Entlastungsmaßnahmen: „Mit Sorge blicke ich auf den kommenden Winter. Die seit Anfang des Jahres explodierenden Kosten für Strom und Gas werden in den... Weiterlesen
Erinnerung an die „Rosa-Winkel-Häftlinge“ des KZ Buchenwald
Anlässlich der heutigen Gedenkfeier für die „Rosa-Winkel-Häftlinge“ des Konzentrationslagers Buchenwald erklärt Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Den ‚Rosa Winkel‘ mussten Inhaftierte als Zeichen ihrer Homosexualität tragen. Mit der... Weiterlesen
Für die sexuelle Selbstbestimmung der Frauen braucht es mehr als die Streichung des § 219a
Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, erklärt zur heutigen Abstimmung im Bundestag über die Aufhebung des § 219a StGB: „Die Aufhebung des Verbotes über Leistungen zum Schwangerschaftsabbruch zu informieren, ist ein erster wichtiger Schritt für die... Weiterlesen
Bleiben Sie gesund!
Ich hoffe, Sie kommen gut durch die nächsten Wochen. Bitte geben Sie auf sich Acht und bleiben Sie gesund. Gemeinsam und durch solidarisches Handeln überstehen wir diese schwere Zeit.
Ihre Abgeordnete
Karola Stange
Karola packt an! Praktikum bei der BUGA
-
08:30 - 09:30
Uhr
Fraktionsvorstand Stadt
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 11:30
Uhr
Dienstberatung mit dem Oberbürgermeister
In meinen Kalender eintragen
-
17:30 - 19:30
Uhr
Fraktionssitzung Stadt
In meinen Kalender eintragen
Twitter Karola Stange
„Der #Hass im Netz steigt seit Jahren kontinuierlich, umso dringender ist es, dass die Mittel zur Errichtung einer… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„#Gasumlage zeigt, dass die Bundesregierung blind ist für kommunale Energieunternehmen und Bürger:innen. Statt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter63jähriger Mann aus #Thüringen hatte online dazu aufgerufen, @c_drosten zu erschießen. Seine Verurteilung: eine… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDreißig Jahre ist es her. Der Slogan hieß : „Bischofferode ist überall“.
Die Kumpel haben immer wieder gesagt, es s… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterCool einfach! twitter.com/Schutzwohnung/…
Mehr auf Twitter