Linke Erfurt überbrachte beste Wünsche zum Schulstart Im Norden Erfurts überbrachten heute Karola, der Stadtvorsitzende Dr. Steffen Kachel und das Team vom WKB Stange herzliche Grüße und Glückwünsche zum Schulanfang. Sie wünschten den ABC-Schützen und allen anderen dieses Jahres viel Erfolg und neue Freunde, die man besonders als Schulanfängerin oder Schulanfänger immer brauchen kann. Karola und Steffen Kachel verweisen darauf, dass die LINKE an vielen Stellen darum kämpft, beste Lernbedingungen zu schaffen: Das Land Thüringen hat unter RotRotGrün die Schulbauzuschüsse versiebenfacht, die Bezahlung der Grund- und Regelschullehrer verbessert und die Schulsozialarbeit verdoppelt, dass jetzt an so vielen Stellen gleichzeitig gebaut wird, war auch bitter nötig. Die Linke macht sich gegenwärtig auch für bessere Wege und Ausbildung für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger stark. Da an den Unis viel zu wenige Lehrerstudenten fertig werden, müssen Menschen aus anderen Berufen gewonnen… Weiterlesen
Die besten Wünsche zum Schulanfang von Karola Stange Am 21. August beginnt für alle Thüringer Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr. Aus diesem Anlass möchte Karola Stange direkt gewählte Abgeordnete des Thüringer Landtages und Stadträtin von Erfurt den Kindern, Jugendlichen und Eltern einen guten Schulstart wünschen. Am Morgen vor Schulbeginn sind drei Teams vor drei Schulen im Wahlkreis von Frau Stange unterwegs, um den AbcSchützen und den Grundschüler:innen eine Kleinigkeit zu schenken und ihnen viel Spaß und Erfolg in der Schule zu wünschen. In kleinen Tüten gibt es unter anderem einen Stundenplan, einen Riegel und einen Apfel. Frau Stange wird persönlich ab 7:15 Uhr vor der Gemeinschaftsschule Otto Lilienthal im Stadtteil Rieth sein. Weiterlesen
Karola Stange spendet Diätenerhöhung an Erfurter Vereine Die 90 Abgeordneten des Thüringer Landtages erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2023 mehr Geld. Rund 276 € gibt es durch die automatische Anpassung der Diäten monatlich mehr. Die LINKE ist schon immer gegen diese automatische Diätenerhöhung, die nach einem imaginären Schlüssel errechnet wird und ohne Debatte umgesetzt wird. Schon vor Jahren hat die damalige PDS gegen den Artikel 54 der Landesverfassung geklagt, der diese Verfahrensweise regelt. Leider hat der Thüringer Verfassungsgerichtshof entschieden, dass diese automatische Diätenerhöhung rechtens sei. Als Reaktion darauf haben die Abgeordneten der Landtagsfraktion den Verein "Alternative 54 e.V." gegründet. In diesem Verein spenden die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE monatlich einen Beitrag. Karola Stange hat 2022 3600,00 Euro in die Alternative 54 e.V. gespendet. Auf entsprechende Anträge werden finanzielle Mittel für Vereine, Initiativen und Projekte vergeben. Seit… Weiterlesen
(WKB) Karola war per Fahrrad auf der Sommertour durch den Wahlkreis unterwegs. Dabei unterhielt Sie sich mit BürgerInnen unter anderem über die Entwicklung und Veränderungen der Parkanlage rundum die Geraaue. In diesen zahlreichen Gesprächen nahm Karola viele Probleme und Fragen der BürgerInnen mit, um genaue Antworten zu erhalten. Über folgende Themen fragte Karola, als Stadträtin bei der Stadtverwaltung nach: 1. Trinkbrunnen in der Nördlichen Geraaue 2. Café Pony 3. Beschilderung Gert-Schramm-Straße 4. Neues Ärtzehaus am Moskauer Platz 5. Nördliche Geraaue Spielplatz, Erholungsort zw. Pappelstiegbrücke und Riethstraße Unten finden Sie die genauen Antworten der Stadtverwaltung über die oben genannten Themen! Weiterlesen
[WKB] Weiter auf Sommertour durch den Wahlkreis. Per Fahrrad erkundete Karola entlang der Geraaue die Entwicklung und Veränderung in der Parkanlage bis Gispersleben. Die gesamte Anlage wird von Alt und Jung gut und viel genutzt und bei Gesprächen, die sich auf der Tour ergaben, hörte Karola oft, wie schön es hier ist und wie positiv sich der Park auf die Lebensqualität in den Quartieren auswirkt. Aber auch immer wieder wird das Müllproblem angesprochen. Am „Klärchen“ ist der große Tisch mit den Bänken und die Grills verschwunden. Dass empfinden viele als einen großen Verlust. Die Frage kam auf, wo sie hin sind und ob sie nicht an anderer Stelle z.B. am Auerteich wieder aufstellen werden können? Die vielen Spielplätze entlang der Gera sind einfach super toll und bieten Aktivitäten für fast jede Altersgruppe. Schade ist, dass Montag alle Gastronomie geschlossen ist. Aber klar, dass hat seine Gründe. Weiterlesen
Unterwegs in und am Linderbach 2002, 2013 und 2014 trat der Linderbach über seine Ufer und richtete erhebliche Schäden am Haus von Frau S. an. Besorgt ist die Bürgerin bei jedem Starkregen und die Angst kommt zurück und sie läuft zum Bach und beobachtet wie schlimm es wird. Karola war vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen und die Ängste ernst zu nehmen, außerdem versprach sie, eine Anfrage im Stadtrat zu stellen. "Ich habe großes Verständnis für die Sorgen und Nöte. Angst um das eigene Lebenswerk, das Hab und Gut haben zu müssen ist klein haltbarer Umstand.", erklärte Karola. Weiterlesen
Karola Stange wünscht tolle Ferien und einen erholsamen Sommer! Karola Stange möchte zudem auf das erneut aufgelegte Programm für Familienerholung in Thüringen aufmerksam machen. Auch in diesem Jahr wird der Erholungsurlaub von Familien mit niedirgem Einkommen sowie von Familien in belasteten Lebenssituationen durch ein Landesprogramm unterstützt. Gefördert werden 80 Prozent der Kosten eines Aufenthalts (Übernachtung und Verpflegung) in einer von neun anerkannten Familienferienstätten/Familienerholungseinrichtungen in Thüringen. Bis Ende 2023 ist die Antragstellung für eine geförderte Familienerholung möglich. Weiterführende Informationen zum Landesprogramm "Ferien für alle" sowie eine Übersicht aller teilnehmenden Einrichtungen sind abrufbar unter: https://www.die-linke-thl.de/fileadmin/lv/galerie/2023/pdf/Flyer-Familienerholung-web.pdf https://www.tmasgff.de/soziales/familie Weiterlesen
[Praktikant] SPATENSTICH EUROPAKARREE II Gestern fand der symbolische Spatenstich für das Projekt „Europakarree II“ statt. Dieses soll Ende 2025 fertiggestellt sein. Aktuell ist schon ein Teil des ersten Abschnitts „Europakarree I“ fertiggestellt. Dieser beinhaltet 43 Sozialwohnungen. Das Europakarree II soll weitere 54 enthalten. Insgesamt entstehen dort 470 Wohnungen. Des Weiteren ist dort im Erdgeschoss ein Nachbarschaftszentrum, betreut durch den Lebenshilfe Erfurt e.V., angedacht, welches ein Café mit Sitzplätzen im Außenbereich enthält. Das lädt, besonders zu schönen Tagen, auf einen Kaffee im Europakarree ein. Nach einigen Worten vom Vertreter der „wohngroup“ und Karola fand der Spatenstich statt, mit Karola und drei weiteren Damen. Weiterlesen
[Praktikant] SOMMERFEST DER VOLKSSOLIDARITÄTSGRUPPE GISPERSLEBEN Gestern fand das Sommerfest der Volkssolidaritätsgruppe Gispersleben in der dort ansässigen Kleingartenanlage statt. Karola wurde als Vorstandsvorsitzende des Volkssolidarität Thüringen e.V. herzlich eingeladen. Es kamen um die 40 Mitglieder, um bei leckerem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gemeinsam zu plauschen, jedoch wurde auch über die Änderungen der Vereinssatzung gesprochen. Ebenfalls gab es auch für die Gruppe eine Einladung zu einem Besuch des Thüringer Landtags durch Karola. Das Sommerfest hinterlässt schöne Erinnerungen an einen sommerlichen Tag voller Freude und Gemeinschaft. Weiterlesen