Aktuelles aus dem Landtag
Mitgliederversammlung der „LIGA der Selbstvertretung Thüringen"
Ein Tag mit vielen tollen Eindrücken. Karola durfte auf der Veranstaltung auch ein Grußwort halten, das gut bei den Anwesenden ankam. Es stand ganz im Zeichen der berechtigten Forderung von Menschen mit Behinderungen „Nichts über uns, ohne uns !“ An dem Tag wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, den neuen Vertreten wünscht Karola eine erfolgreiche... Weiterlesen
30 Jahre Landesverband der Hörgeschädigten Thüringen e.V.
Mit einem Scheck des Alternative 54 e.V. in Höhe von 400 Euro sagt Karola nicht nur mit Worten Danke für das 30 jahrelange Engagement für Hörgeschädigte. Vieles wurde in der Zeit aufgebaut und vielen Menschen geholfen, das verdient Anerkennung. Karola freut sich immer über die Einladungen des Verbandes und die gute Zusammenarbeit. Weiterlesen
"Buga aus der Kiste - die Stauffenbergallee wird bunt!"
Das war das Motto für die Bepflanzungsaktion am Dienstag (13.10.20). Das Garten- und Friedhofsamt/Team Buga 2021 hatte dazu eingeladen und 40 Blumenfelder vorbereitet. Vormittags hatten bereits Kinder aus Erfurter Grudschulen 23 der Beete bepflanzt. Die Stadratsfraktion der Partei DIE LINKE hat sich ebenfalls an dieser Aktion beteiligt und mit... Weiterlesen
Licht-Aktion am Pink-Day
Jedes Jahr in der Zeit vom 11. Oktober bis zum 25. November organisieren, seit fast 40 Jahren Menschenrechtsorganisationen Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird. Seit 1999 unterstützt die UNO Aktionen am ,,Orange-Day- Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ (25.November) und... Weiterlesen
Menschenkette in Gedenken an die Opfer des rechten Anschlags in Halle
Am 9. November hat die Initiative „Omas gegen Rechts“ anlässlich des ersten Jahrestages des rechtsextremen Anschlags in Halle zu einer Menschenkette um die Neue Synagoge in Erfurt aufgerufen. Zunächst gab es eine Kundgebung, organisiert unter den Hygienevorschriften. Aufgrund dieser wurde die anschließende Menschenkette gebildet mit Bändern, die... Weiterlesen
Scheckübergabe zum Vortrag mit anschließendem Gespräch Integrationsarbeit unter dem Zeichen der Corona-Pandemie
Gestern hat Karola im Rahmen der Veranstaltung „Vortrag mit anschließendem Gespräch Integrationsarbeit unter dem Zeichen der Corona-Pandemie“ einen Scheck in Höhe von 300€ von der Alternative 54 an den Aktionskreis für den Frieden e.V. übergeben. Weiterlesen
Zu Besuch bei der Lebenshilfe Erfurt
Gute Nachrichten gab es bei der Lebenshilfe in Erfurt. Das Unternehmen konnte trotz der Corona-Pandemie 21 neue Mitarbeiter*innen, davon 11 Menschen mit Behinderung, einstellen. Das Inklusionsunternhemen hat in Kurzarbeit gearbeitet und hat auf 80 Prozent aufgestockt. Diese Maßnahme konnte am 1. September 2020 wieder aufgelöst werden. Weiterlesen
30-jähriges Jubiläum des Kyffhäuser Behinderten Verbandes
In Sondershausen feierte der Verband der Behinderten des Kyffhäuserkreises sein 30-jähriges Bestehen. Besonders gewürdigt wurde das Engagement einiger Mitglieder, die seit vielen Jahren unersetzliche Arbeit für die Betroffenen leisten. Dank kam auch von Karola, die die Arbeit des Verbandes seit vielen Jahren begleitet. Ein tolles Geschenk welches... Weiterlesen
Gedenkkundgebung auf dem Hauptfriedhof
Im ehrenden Gedenken an die durch den Faschismus ermordeten Bürgerinnen und Bürgern gab es heute eine Gedenkkundgebung auf dem Erfurter Hauptfriedhof. Auch Karola war vor Ort und dachte an die Menschen. Weiterlesen
Jubiläum des Ortsvereins Weimar des Schwerhörigen Bunds
Der Ortsverein Weimar des Schwerhörigen Bunds feierte seine Gründung 1925 mit einem Ganztagsprogramm auf Schloss Ettersburg, auch Karola war als Gast dabei. Unter anderem hielten sie und Matthias Müller als Präsident des Deutschen Schwerhörigenbundes eine Rede. Außerdem wurde eine Rückschau sowie Musik, Theater, Kabarett und eine Parkführung... Weiterlesen