Aktuelles aus dem Landtag
Besuchergruppe im Landtag
WKB: Heute empfng Karola eine Besucher*innengruppe von der Sebastian-Lucius-Schule im Landtag. Zunächst hörten die Berufsschüler*innen einen Vortrag vom Besucherdienst des Landtags und nach einer Stunde Plenum auf der Tribüne hatten sie die Möglichkeit mit Karola ins Gespräch zu kommen. Hierbei wurden zahlreiche Fragen zu unterschidlichen Themen,… Weiterlesen
Girls and Boys Day im Thüringer Landtag
(WKB) Gestern war Girls and Boys Day im Landtag. Die Fraktion DIE LINKE hat 10 Mädchen und Jungen aus dem WK von Karola empfangen und mit ihnen über Berufsvorstellungen und Berufsbilder gesprochen, um die stereotypischen Berufswahlen und Berufszuschreibungen aufzuweichen. Damit soll deutlich gemacht werden, dass Mädchen und Jungen alle Berufe… Weiterlesen
Besuch auf dem Campingplatz Erfurt
[WKB] Gemeinsam mit ihrem Kollegen Knut Korschewski Sprecher für Tourismus der Fraktion DIE LINKE.im Landtag besucht Karola den Campingpark Erfurt. Mit viel Sachverstand ist eine sehr moderne, auf die Bedürfnisse der Gäste zielende Anlage entstanden, die mehr und mehr genutzt wird, weil sich die Zufriedenheit der Gäste unten den Reisenden mit… Weiterlesen
Treffen mit dem Schutzbund der Senioren
[WKB] Im Schutzbund gab es personelle Veränderungen und Karola kam zum Kennenlernen in den Schutzbund und es gab ein interessantes Gespräch mit den beiden neuen Vorstandsvorsitzenden des Landesverbands und des Stadtverbands sowie einigen Mitarbeiter:innen. Auch gab es Umbauden im Haus. Es gibt jetzt einen schönen, großen, neuen Sportraum der sehr… Weiterlesen
Infoveranstaltung zum Thema Härtefallfonds für Ostrenten
(WKB) Der Schutzbund der Senioren und Karola hatten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Härtefallfonds für die Ostrenten, speziell für die in der DDR geschiedenen Frauen eingeladen. Karola sprach zuerst über die mehr als 30 Jahre Kampf der in der DDR geschiedenen Frauen und die unsäglichen Verfahrensarten der verschiedensten… Weiterlesen
Härtefallfonds für DDR-Rentner*innen
Härtefallfonds für DDR-RentnerInnen Die Bundesregierung hat im November des vergangenen Jahres die rechtlichen Grundlagen für die Errichtung einer Stiftung des Bundes Abminderung von Härtefällen aus der Ost- West-Rentenüberleitung, u.a. auch für die in der DDR geschiedenen Frauen, geschaffen. Leider ist der Härtefallfond nur ein Scheinergebnis,… Weiterlesen
Zu Besuch bei der Volkssolidarität RV Südthüringen e.V. in Suhl
[WKB] zum Ausklang der Woche war Karola auf Einladung der Volkssolidarität RV Südthüringen e.V. in Suhl und besuchte einen Kindergarten, eine Seniorenresidenz und das Haus der Volkssolidarität. Sie sprach mit den ehrenamtlichen Gruppernleiter:innen und dem Geschäftsführer und Vorstand. Karola war begeistert von der Vielzahl der Angebote und der… Weiterlesen
Zu Besuch Georg Boock Heim des ASB und im HK Pflegedienst in Neudietendorf
[WKB] Gemeinsam mit der Parität war Karola heute in Pflegeeinrichtungen zu Gast. Intensive Gespräche gab es zum Thema Fachkräfte und Leiharbeiter in der Pflege, Ausbildung, Artikel 52 Förderung und die Zweckbindung sowie das mehr als 50% der Heimbewohner:innen in der Sozialhilfe sind. Zu Besuch waren wir im Georg Boock Heim des ASB und im HK… Weiterlesen
Frauentagsfeier der Volkssolidarität Erfurt
[WKB] Die Volkssolidarität Erfurt feierte verspätet Frauentag für ihre Mitglieder. In den Räumen des Schutzbundes der Senioren war nett eingedeckt. Es gab Kaffee und Kuchen und Karola sprach ein paar Worte des Dankes an die Frauen für ihre Lebensleistung und die Bedeutung und Wichtigkeit es Frauentag und des Kampfes der Frauen für… Weiterlesen
DIE LINKE Thüringen Käte-Dunker-Preis für feministisches Engagement von Frauen
[WKB] In langer Tradition verleiht die Thüringer LINKE seit Jahren einen linken Frauenpreis an Kämpferinnen für Frauenrechte und Gleichberechtigung. Es wurde Zeit den Preis zu widmen und einen Namen zu geben. Gestern nun verlieh DIE LINKE Thüringen zum ersten Mal den Käte-Dunker-Preis für herausragendes feministisches Engagement von Frauen. Drei… Weiterlesen