Aktuelles aus dem Landtag

(WKB) Gegen das Vergessen Am 20. Juli fand auf Einladung von Karola Stange auf der Erfurter EGA ein Gedenken anlässlich des Atombombenabwurfs am 6. August 1945 auf Hiroshima und Nagasaki statt. Erfurt – als Stadt des Friedens – gehört seit Januar 2015 auch zu der von beiden Bürgermeistern aus Hiroshima und Nagasaki initiierten weltweiten NGO… Weiterlesen

(ÖA) Karola Stange, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, begleitete Ende Juli zwei Streetworker der Aids-Hilfe Thüringen e. V., Jens Hase, und seine Kollegin Marie Schmidt, bei einem Rundgang durch Erfurt. Stange besucht regelmäßig Verbände, Vereine oder Akteure aus ihrem Wahlkreis in Erfurt, um über ihre Arbeit zu informieren… Weiterlesen

[WKB] Heute war der letzte Tag der Sommertour und Karola besuchte die Orthopädie Jüttner KG am Standort Kerspleben. Bei einer umfangreichen und interessanten Führung durch die Abteilungen und Werkstätten erhielt Karola eine kompakten Überblick über die breiten Angebote der Firma im Bereich Hilfsmittel für Patienten. Außerdem besuchte sie die… Weiterlesen

[WKB] Zwei weitere Tage der Sommertour begleitete Karola die Ministerin Heike Werner (Dienstag) und die Ministerin Susanna Karawanskij (Mittwoch) auf deren Sommertour in Erfurt. Das Programm war vielseitig und führte die drei Frauen zu Vereinen, Stadtwerke und Handwerk. Es gab einen regen Austausch, einen Wissensgewinn und Aufträge an die Politik.  Weiterlesen

(WKB) Zum letzten Plenum vor der Sommerpause hatte Karola noch mal Besuch in den Landtag eingeladen. Die Senioren von ver.di und Senior:innen aus dem Schutzbund der Senioren und Vorruheständler hatten Lust der Landtagsdebatte zu folgen und informierten sich bei einem Vortrag über die Arbeit des Landtages. Außerdem gab es ein Gespräch mit Karola im… Weiterlesen

(Praktikant) Am Montag, dem 10. Juli, wurde die überregionale Beratungsstelle Ost-Thüringen für blinde und sehbehinderte Menschen in Apolda eröffnet. Betroffene, Angehörige und Kooperationspartner trafen sich zur Eröffnung in den Räumen im Rathaus. Karola war herzlich eingeladen und folgte gern der Einladung. Neben dem Behindertenbeauftragten Herrn… Weiterlesen

[WKB] Zum Sommerfest des Paritätischen in Neudietendorf trafen sich viele Vertreter:innen von Vereinen und Verbänden zum Feiern und zum Austausch. Karola führte wie immer zahlreiche Gespräche zu aktuellen Themen im Landtag und Politik allgemein.  Weiterlesen

(Praktikant) Nachtrag: Am Dienstag dem 27.06 waren ich und Frau Stange zusammen im Kaffee Vivo, wo wir von der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V. zu einem offenen Gespräch mit Frühstück herzlich eingeladen wurden. Vor Ort waren neben Vertretern der LAG, Mir und Frau Stange auch Frau Lukin (MdL DIE LINKE) und Frau Bohm… Weiterlesen

[WKB] Am Sonntag fand im Rahmen des CSD Weimar die Gedenkveranstaltung für die rosa Winkel Häftlinge in der Gedenkstätte KZ Buchenwald statt. Viele waren gekommen, um sich an die Menschen zu erinnern, die Folter, Brutalität, Ausgrenzung und den Tod erlitten haben. Auch um zu mahnen und den Schwur von Buchenwald weiter zu tragen, zu erinnern und… Weiterlesen

[WKB] Heute wurde der 15. Schülerfreiwilligentag in Erfurt eröffnet und es gab zahlreiche Aktionen in der Stadt. Als Mitglied des Kuratoriums der Ehrenamtsstiftung Thüringen war Karola heute morgen zur Eröffung in der Ausweichschule in der Magdeburger Allee, die gerade Schulstandort der Gispersleben Grundschule ist. Die Kinder strömten nach der… Weiterlesen